2C-B (4-Bromo-2,5-dimethoxyphenethylamin) ist ein psychedelischer Wirkstoff aus der 2C-Familie der Phenethylamine, der erstmals in den 1970er Jahren von dem Chemiker Alexander Shulgin synthetisiert wurde. Ursprünglich für psychotherapeutische Zwecke erforscht, fand 2C-B später auch Anwendung im Bereich der Psychonautik und Substanzforschung.https://medschemicalsuppliers.com/en/product/2cb-kaufen/
Pharmakologische Eigenschaften
2C-B wirkt hauptsächlich als partieller Agonist an den Serotonin-Rezeptoren, insbesondere am 5-HT2A-Rezeptor, ähnlich wie LSD oder Psilocybin. Die Effekte treten in der Regel 20–60 Minuten nach oraler Einnahme ein und halten 4 bis 8 Stunden an.
Typische Wirkungen können sein:
- Veränderung von Wahrnehmung und Farben
- Euphorie und emotionale Offenheit
- Erhöhte sensorische Empfindlichkeit
- Mäßige visuelle Halluzinationen
Die Wirkung ist stark dosisabhängig und kann sowohl stimulierende als auch psychedelische Eigenschaften haben.
Status und rechtliche Lage
In vielen Ländern – darunter Deutschland – ist 2C-B als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel eingestuft. Der Erwerb, Besitz und Handel sind strafbar, sofern keine ausdrückliche Ausnahmegenehmigung vorliegt. In anderen Regionen wird es teilweise noch zu Forschungszwecken oder in der Chemikalienanalyse verwendet.
2C-B im wissenschaftlichen Kontext
Trotz seiner Einstufung bleibt das Interesse an 2C-B in der Wissenschaft bestehen, insbesondere in der Neuropharmakologie, Psychiatrie und bei Studien zu Bewusstseinsveränderungen. Bei fornitori di prodotti chimici bieten wir 2C-B ausschließlich für analytische und Forschungszwecke, nicht für den menschlichen Konsum.
Fazit:
2C-B ist ein potentes Psychedelikum mit interessanten pharmakologischen Eigenschaften, das sowohl für die Wissenschaft als auch für die Substanzforschung relevant bleibt. Verantwortlicher Umgang und eine klare Zweckbindung sind dabei essenziell.https://medschemicalsuppliers.com/en/product-category/psychedelics-kaufen/